Liebe Interessierte, Besucher, Betroffene, Zufällig-Vorbei-Schauende,

ich habe eine kleine wundervolle Karten-Aktion gesehen, die ich unbedingt unterstützen möchte, denn dieses Jahr hat uns allen gezeigt, was Angst mit einem selbst und der Gesellschaft machen kann.

Daher möchte ich gerne die Aktion einer Künstlerin von Schwere(s)Los! e.V. vorstellen:

Über das Projekt
Die einen haben Angst vor dem Virus, vor Krankheit oder Tod, andere vor dem, was die Krise mit den Menschen macht, wieder andere haben Angst um ihre Existenz, um ihre Lieben oder ihre Freiheit... Dabei ist es fast unmöglich, zur Ruhe zu kommen, da die Ängste durch die Medien ständig neu gefüttert werden und uns in  Alarmbereitschaft halten.

In dieser Krise bestimmen weitgehend Ängste und Versuche, diese zu kontrollieren, unser Leben!
Lassen wir das nicht länger zu!

Ich möchte mit den Karten Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern und Mut machen, sich nicht von den eigenen Ängsten oder den der anderen gefangen nehmen zu lassen. Es ist eine Einladung, den Blick dahingehend zu öffnen, wie diese Krise als Chance positiv genutzt werden kann.

Jeder Beitrag zählt, unterstützt diese schöne Aktion!
{fa-external-link-square color=rgb(58,196,34)} Weblink von betterplace.org

Liebe Grüße,
Linehme

Themenreihe zu Gefühlen: Liebe

am 17.12.2023
19:00 h
Themen-Quatsch im Chat für Betroffene Der Themen-Quatsch ist für spezifische & niederschwellige [p]DIS Themen gedacht.   Hier wollen wir un…

Wie sieht für mich eine gelungene Therapeutische Begleitung aus?

am 01.01.2024
19:00 h
Themen-Quatsch im Chat für Betroffene Der Themen-Quatsch ist für spezifische & niederschwellige [p]DIS Themen gedacht.   Hier wollen wir un…

🍂 Letzte Weblinks

🍀Ich unterstütze:

logo 2023 Vielfältig Leben e.V. 

Hofprojekt für Menschen mit dissoziativer Identitätsstörung aufgrund von ritueller und organisierter Gewalt

 

Newsletter

News über neue Artikel & Öffnung des Echo-Forums.

Bitte keine @t-online.de Adressen, diese funktionieren leider nicht (t-online weist den Versand ab).
Wir benutzen Cookies
Mit der Nutzung der Website dissoziation-forum erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden :)